Stand: 07.08.2025
(a) Diese Nutzungsbedingungen gelten für die Nutzung der Website https://sustainable-twin.eco (nachfolgend “Website” genannt). Die Website wird bereitgestellt von der Sustainable Twin UG (haftungsbeschränkt) (nachfolgend “Betreiber” genannt).
(b) Abweichende Nutzungsbedingungen finden auschließlich dann Anwendung, wenn sie von beiden Parteien in Textform vereinbart und ausdrücklich genehmigt wurden.
(a) Der Betreiber stellt mit der Website eine Online-Plattform zur Verfügung, auf der Nutzer alternative Produkte zu anderen Produkten eintragen können. Der Nutzer drückt mit der Eintragung einer Alternative aus, dass er das Alternativprodukt für nachhaltiger hält, als das Bezugsprodukt.
(b) Der Nutzer kann von anderen Nutzern hinzugefügte Alternativen bewerten. Die Bewertung wird durch eine Skala von 0 bis 10 ausgedrückt.
(c) Der Nutzer kann Produkte und Marken eintragen, die noch nicht in der Datenbank enthalten sind. Dafür werden relevante Informationen erfragt, deren Angabe teilweise verpflichtend und teilweise optional ist. Es besteht die optionale Möglichkeit, ein Bild zu einem Produkt hinzuzufügen. Produkten und Marken können Nachhaltigkeitsmerkmale zugeordnet werden. Das Anlegen von Produkten und Marken ist nur möglich, wenn der Nutzer sie für die Erstellung einer Alternative benötigt.
(d) Die Website bietet dem Nutzer die Möglichkeit, Änderungen an Produkten und Marken vorzuschlagen.
(e) Alle Inhalte, die von Nutzern durch die in den Unterpunkten 2a, 2b, 2c und 2d benannten Aktivitäten erstellt werden sowie sämtliche sonstigen Inhalte jedes Formats (z.B. Text, Bild, Video), die im Rahmen der Plattform von Nutzern erstellt oder bereitgestellt werden, werden im Folgenden als “Nutzerinhalte” bezeichnet.
(f) Die Website bietet eine Funktion zum Melden von Nutzerinhalten, die gegen diese Nutzungsbedingungen oder geltendes Recht verstoßen.
(g) Der Nutzer kann über eine Feedback-Funktion dem Betreiber der Plattform Anregungen, Ideen und Kritik mitteilen.
(h) Die Website bietet eine Suchfunktion, über die der Nutzer Produkte finden kann. Auf den Produktseiten werden Produktdaten sowie die eingetragenen Alternativen dargestellt.
(i) Auf der Website können neben von Nutzern eingestellten Links zu Produkten auch sogenannte Affiliate-Links angezeigt werden. Affiliate-Links sind Links zu externen Anbietern, bei deren Nutzung oder beim Kauf über diese Links der Betreiber eine Provision erhalten kann. Affiliate-Links werden stets als solche gekennzeichnet.
(j) Das Leistungsangebot ist unverbindlich. Der Betreiber behält sich vor, die Website jederzeit ohne Ankündigung zu ändern, einzuschränken oder einzustellen. Ein Anspruch auf Bestand oder bestimmte Funktionen besteht nicht. Die Geltung dieser Nutzungsvereinbarung wird davon nicht eingeschränkt.
(a) Nicht registrierten Nutzern steht die eingeschränkte Nutzung der Website offen. Für den vollen Funktionsumfang – insbesondere das Beisteuern von Nutzerinhalten wie Produktdaten und -bildern, Alternativen und Bewertungen – ist ein Benutzerkonto erforderlich.
(b) Die Registrierung erfolgt mittels E-Mail-Adresse und Passwort (nachfolgend “Zugangsdaten”). Das Benutzerkonto muss durch die Bestätigung der E-Mail-Adresse verifiziert werden. Dazu erhält der Nutzer nach erstmaliger Registrierung eine E-Mail mit einem Aktivierungslink und einem Aktivierungscode. Die Verifizierung erfolgt entweder durch den Aufruf des Aktivierungslinks oder durch die Eingabe des Aktivierungscodes auf der dafür vorgesehenen Seite. Erst nach erfolgreicher Verifizierung steht dem Nutzer das vollständige Angebot der Website zur Verfügung.
(c) Der Nutzer verpflichtet sich, sein Passwort geheim zu halten. Falls der Nutzer Kenntnis davon erlangt, dass sein Passwort von Dritten erlangt wurde, hat er den Betreiber der Website unverzüglich darüber zu informieren.
(d) Der Nutzer verpflichtet sich, bei der Benutzerkontoerstellung vollständige und wahrheitsgemäße Angaben zu machen und seine Daten aktuell zu halten.
(e) Die Registrierung und Nutzung der Website ist nur voll geschäftsfähigen Personen gestattet. Minderjährige dürfen sich nur mit ausdrücklicher Zustimmung ihrer Erziehungsberechtigten registrieren.
(a) Der Nutzer verpflichtet sich, bei der Erstellung von Nutzerinhalten, insbesondere bei der Angabe von Produkt- und Markendaten sowie der Zuordnung von Nachhaltigkeitsmerkmalen, wahrheitsgemäße und vollständige Angaben zu machen.
(b) Der Nutzer sichert zu, dass er über alle erforderlichen Rechte an den von ihm eingestellten Nutzerinhalten verfügt und dass durch die Nutzung dieser Nutzerinhalte im Rahmen der Website keine Rechte Dritter, insbesondere Urheber-, Marken-, Persönlichkeits- oder sonstige Schutzrechte, verletzt werden. Der Nutzer verpflichtet sich, keine Nutzerinhalte einzustellen, zu deren Weitergabe oder Veröffentlichung er nicht berechtigt ist. Dies gilt insbesondere für den Upload von Bildern.
(c) Erlangt der Nutzer Kenntnis von einer Störung der Website oder bemerkt er Nutzerinhalte Dritter, die gegen diese Nutzungsbedingungen oder geltendes Recht verstoßen, ist er verpflichtet, den Betreiber innerhalb einer angemessenen Frist zu informieren.
(a) Der Nutzer stellt den Betreiber sowie dessen gesetzliche Vertreter und Erfüllungsgehilfen von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die diese wegen der vom Nutzer eingestellten Nutzerinhalte oder wegen einer sonstigen Nutzung der Website durch den Nutzer gegenüber dem Betreiber geltend machen. Dies gilt insbesondere für Ansprüche wegen der Verletzung von Urheber-, Marken-, Persönlichkeits- oder sonstigen Rechten sowie wegen Verstößen gegen gesetzliche Vorschriften oder diese Nutzungsbedingungen. Der Nutzer übernimmt hierbei auch die Kosten der notwendigen Rechtsverteidigung des Betreibers einschließlich sämtlicher Gerichts- und Anwaltskosten in gesetzlicher Höhe. Der Betreiber wird den Nutzer unverzüglich über die Geltendmachung entsprechender Ansprüche informieren.
(b) Die Freistellung gilt nicht, soweit der Betreiber den Rechtsverstoß selbst zu vertreten hat.
(a) Das Erstellen und Verbreiten von Nutzerinhalten, die gegen geltendes Recht verstoßen oder mindestens eines der folgenden Themen beinhalten oder darstellen, ist verboten:
(b) Die Nutzung der Website auf eine Art und Weise, die die Website oder die zugrundeliegende technische Infrastruktur stören, überlasten oder anderweitig beeinträchtigen könnten, ist zu unterlassen.
(c) Es ist nicht erlaubt, Zugang zum Account eines anderen Nutzers zu erlangen oder den Versuch dazu zu unternehmen.
(d) Es ist nicht erlaubt, Zugang zu nicht-öffentlichen Teilen der Website oder der zugrundeliegenden technischen Infrastruktur zu erlangen oder den Versuch dazu zu unternehmen.
(e) Es ist nicht erlaubt, automatisch mittels Skripten oder anderweitiger Software Daten der Website auszulesen oder anderweitig mit ihr zu interagieren. Dies bezieht insbesondere die Tätigkeit des Webscrapings ein.
(f) Die Veröffentlichung persönlicher Daten anderer Nutzer ist verboten. Gleiches gilt für jedwede Tätigkeit, die geeignet ist, die Anonymität anderer Nutzer einzuschränken.
(a) Der Betreiber behält sich ausdrücklich das Recht vor, einzelne Nutzerinhalte zu sperren, wenn der Verdacht besteht, dass diese gegen die Nutzungsbedingungen oder geltendes Recht verstoßen. Der Betreiber kann Nutzerinhalte auch sperren, wenn berechtigte Interessen (z. B. Schutz der Community) dies erfordern.
(b) Der Betreiber behält sich das Recht vor, Benutzerkonten von Nutzern zu sperren oder zu löschen.
(a) Der Nutzer behält das geistige Eigentum an den von ihm erstellten Nutzerinhalten.
(b) Der Nutzer räumt dem Betreiber ein einfaches, räumlich und zeitlich unbeschränktes, unbefristetes, unentgeltliches, unwiderrufliches, übertragbares und nicht-exklusives Nutzungsrecht zur Nutzung, Vervielfältigung, Bearbeitung, Veröffentlichung und Verbreitung der Nutzerinhalte im Rahmen der Plattform und ihrer Bewerbung ein. Der Nutzer erklärt sich damit einverstanden, dass eine Nennung als Urheber nicht erfolgen muss, soweit dies im Rahmen der üblichen Nutzung und Bewerbung der Plattform erfolgt.
(c) Sämtliche Ideen und Vorschläge, die der Nutzer über die Feedbackfunktion, per E-Mail oder über andere Kanäle an den Betreiber weitergibt, können vom Betreiber verwendet werden, ohne dass der Nutzer ein Recht auf Vergütung erlangt.
(d) Die systematische oder gewerbliche Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Bearbeitung, Veröffentlichung und/oder Verbreitung von Inhalten (einschließlich Nutzerinhalten) der Website ist ohne Zustimmung des Betreibers untersagt. Davon unberührt bleiben die Rechte der Nutzer an den von ihnen selbst zur Website beigetragenen Nutzerinhalten, insbesondere das Recht, Dritten Nutzungsrechte (z. B. zur Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Bearbeitung, Veröffentlichung und/oder Verbreitung) an diesen Inhalten einzuräumen, vorbehaltlich der dem Betreiber gemäß Absatz (b) eingeräumten Nutzungsrechte.
(a) Der Betreiber haftet nach den gesetzlichen Vorschriften für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung des Betreibers, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen, sowie für Schäden, die durch Fehlen einer vom Betreiber garantierten Beschaffenheit hervorgerufen wurden oder bei arglistigem Verschweigen von Mängeln.
(b) Für sonstige Schäden haftet der Betreiber nur, sofern diese auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung oder auf einer schuldhaften Verletzung wesentlicher Vertragspflichten durch den Betreiber, seine gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. In diesem Fall ist die Haftung auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt.
(c) Im Übrigen ist die Haftung des Betreibers ausgeschlossen.
(d) Soweit die Haftung des Betreibers ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung seiner gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
(e) Der Betreiber übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität oder Qualität der bereitgestellten Informationen und Inhalte. Die Nutzung der Inhalte erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers.
(f) Die Webseite kann Links zu externen Seiten enthalten, auf deren Inhalte der Betreiber keinen Einfluss hat und für deren Inhalte keine Haftung übernommen wird. Für fremde Inhalte sind die jeweiligen Betreiber der Seiten verantwortlich. Wenn dem Betreiber Rechtsverletzungen bekannt werden, werden derartige Links entfernt.
Die Datenschutzerklärung (https://sustainable-twin.eco/privacy) der Website/des Betreibers erklärt, wann die Website persönliche Daten erfasst, welche persönlichen Daten die Website erfasst, auf welche Art und Weise und zu welchem Zweck dies geschieht. Mit der Nutzung der Website erklärt sich der Nutzer mit der Datenschutzerklärung einverstanden.
(a) Das Nutzungsverhältnis kann beidseitig ohne Angabe von Gründen und ohne Einhaltung einer Frist jederzeit beendet werden.
(b) Mit Beendigung des Nutzungsverhältnisses wird das Benutzerkonto des Nutzers deaktiviert.
(c) Die Nutzungsrechte der Website an vom Nutzer erstellten Nutzerinhalten bleiben von der Beendigung des Nutzungsverhältnisses unberührt. Die vom Nutzer erstellten Nutzerinhalte werden nach Beendigung des Nutzungsverhältnisses anonymisiert dargestellt.
(a) Der Betreiber behält sich das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen bei Bedarf anzupassen, soweit dies zur Anpassung an rechtliche, technische oder wirtschaftliche Veränderungen erforderlich ist.
(b) Über geplante Änderungen der Nutzungsbedingungen wird der Nutzer spätestens 30 Tage vor dem geplanten Inkrafttreten per E-Mail informiert. Die geänderten Bedingungen werden dem Nutzer in geeigneter Weise zur Verfügung gestellt.
(c) Die Änderungen treten nur in Kraft, wenn der Nutzer ihnen ausdrücklich zustimmt. Die Zustimmung kann beispielsweise durch Anklicken eines entsprechenden Bestätigungsfeldes beim nächsten Login oder durch eine andere geeignete elektronische Bestätigung erfolgen.
(d) Widerspricht der Nutzer den geänderten Nutzungsbedingungen oder erteilt keine Zustimmung, ist der Betreiber berechtigt, das Nutzungsverhältnis zum Zeitpunkt des Inkrafttretens der Änderungen zu beenden.
(a) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(b) Wir sind nicht zur Teilnahme an einem Streitbelegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle bereit oder verpflichtet.
(c) Sollte eine Bestimmung dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung tritt eine gesetzlich zulässige, wirtschaftlich vergleichbare Regelung.
Schreib uns gerne deine Anregungen und Ideen oder Fehler, wenn du welche gefunden hast.
danke, dass du dir diese Plattform anschaust. Bitte beachte, dass wir uns noch in einer sehr frühen Phase der Gründung befinden. Es kann also gut sein, dass du auf Bugs triffst. Insgesamt kann es sein, dass deine Nutzererfahrung auf dieser Seite noch etwas holprig verläuft. Nimm uns das bitte nicht übel. Stattdessen würden wir uns freuen, wenn du uns Feedback gibst, falls dir etwas auffällt. Das geht ganz einfach über den Feedback-Button, den du am unteren rechten Fensterrand finden kannst.