Loading...

Funktionsweise

Auf unserer Plattform kannst du nachhaltige Alternativen für konventionelle Produkte finden und anlegen. Damit Alternativen eingetragen werden können, brauchen wir Produktdaten. Kern der Plattform ist eine Datenbank von Produkten, die von uns und unseren Nutzern aufgebaut wird. Produkte, die noch nicht in der Datenbank enthalten sind, können von Nutzern eingetragen werden. Dazu werden die Basisdaten erfasst. Danach können alle Nutzer die Nachhaltigkeit eines Produkts bewerten, indem sie für jedes Nachhaltigkeitskriterium abstimmen, ob es auf das Produkt zutrifft oder nicht.

Jeweils zwei Produkte können zu einer Alternative verknüpft werden. Eine Alternative besteht also immer aus zwei Produkten, einem konventionellen Produkt und einem alternativen Produkt. Alternativen können ebenfalls von Nutzern angelegt werden. Die Alternative kann dann von anderen Nutzern bewertet werden und die durchschnittliche Bewertung wird angezeigt. Bei der Bewertung der Alternative geht es vor allem darum, wie gut die Alternative das konventionelle Produkt ersetzen kann.

FAQ

Wo kommen die Daten her?

Die Produktdaten und Alternativen stammen von unseren Nutzern, die ihr Wissen mit anderen teilen möchten. Natürlich sind wir selbst ebenfalls bestrebt, so viele Alternativen einzutragen, wie möglich. Nur so können wir unsere Mission erreichen. Möchtest auch du dein Wissen teilen? Dann klicke einfach auf die Schaltfläche "Alternative hinzufügen".

Wie werden die Daten geprüft?

Die eingetragenen Produktdaten werden zunächst automatisch durch maschinelles Lernen vorgeprüft und kategorisiert. Sollte die Prüfung kein eindeutiges Ergebnis liefern, wird der Eintrag von unseren Moderatoren überprüft.

Die vorgeschlagenen Alternativen werden nicht automatisch geprüft. Hier vertrauen wir auf unsere Nutzer. Du bist der Meinung, eine Alternative passt überhaupt nicht zum angebenen konventionellen Produkt? Dann wähle einen niedrigen Wert auf der Bewertungsskala aus. Wenn viele andere Nutzer der gleichen Meinung sind, lässt sich aus der durchschnittlichen Bewertung direkt ablesen, dass die Alternative nicht zum konventionellen Produkt passt.

Was soll ich tun, wenn ich einen Fehler gefunden habe?

Leider können wir nicht vermeiden, dass sich gelegentlich Fehler einschleichen oder gar böswillige Einträge durch unsere Prüfungssysteme rutschen. Solltest du einen Fehler gefunden haben, kannst du diesen melden. Klicke dazu auf das Kontextmenü-Symbol mit den drei Punkten, dass beim Produkt angezeigt wird, und wähle aus, was du melden möchtest. Danach kannst einen passenden Meldegrund auswählen und eine kurze Beschreibung des Fehlers eingeben. Wir bemühen uns dann so schnell wie möglich um eine Lösung des Problems.

Wie wird die Nachhaltigkeit von Produkten bewertet?

Im Moment liegt die Verantwortung für diesen Teil bei unseren Nutzern. Du kannst für jedes unserer Nachhaltigkeitskriterien abstimmen, ob es deiner Meinung nach auf das Produkt zutrifft oder nicht. Wenn genügend Nutzer abstimmen, kommen wir der Wahrheit damit hoffentlich sehr nahe.

Für die Zukunft planen wir die Einbindung externer Daten und Expertenmeinungen, um die Bewertung der Nachhaltigkeit zu verbessern und unsere Nutzer Stück für Stück von dieser Aufgabe zu befreien. Unser Ziel ist es, dass du als Nutzer lediglich deine Alternative einträgst und dir nicht noch zusätzlich Gedanken darüber machen musst, wie deine Alternative bei jedem Nachhaltigkeitskriterium abschneidet.

Feedback

Schreib uns gerne deine Anregungen und Ideen oder Fehler, wenn du welche gefunden hast.

Liebe Nutzerin, lieber Nutzer,

danke, dass du dir diese Plattform anschaust. Bitte beachte, dass wir uns noch in einer sehr frühen Phase der Gründung befinden. Es kann also gut sein, dass du auf Bugs triffst. Insgesamt kann es sein, dass deine Nutzererfahrung auf dieser Seite noch etwas holprig verläuft. Nimm uns das bitte nicht übel. Stattdessen würden wir uns freuen, wenn du uns Feedback gibst, falls dir etwas auffällt. Das geht ganz einfach über den Feedback-Button, den du am unteren rechten Fensterrand finden kannst.